Kategorie: Nachhaltigkeit
Alles rund um nachhaltige Geldanlage und Vermögensaufbau. Investieren mit ESG & SRI ETFs und Fonds. Zahlen und Fakten zum nachhaltigen Inevstment-Universum.
-
Wie finde ich kontroverse Unternehmen in nachhaltigen ETFs und welche Kontroversen gibt es?
Wie auch bei der Definition von „Nachhaltigkeit“ haben wahrscheinlich viele Anleger unterschiedliche Vorstellungen, was „kontroversen“ Unternehmen sind. Bei der nachhaltigen Geldanlage, beispielsweise mit ETFs, möchten einige Anleger keine Lebensmittelhersteller und andere keine zivilen Rüstungsunternehmen in ihren nachhaltigen Fonds haben.
-
DAX und Nachhaltigkeit: Welche ESG-Bewertungen erhalten Dax-Unternehmen?
Wie nachhaltig ist der DAX40? Oder anders: welche ESG-Ratings der großen drei Nachhaltigkeitsratings erhalten die 40 größten börsengelisteten Unternehmen in Deutschland?
-
Was bedeuten die SFDR-Nachhaltigkeits-Kategorien bei Fonds?
Seit 2021 müssen Emittenten ihre angebotenen Fonds in eine von drei Kategorien klassifizieren und die „Nachhaltigkeit“ kennzeichnen. Was bedeuten die Kategorien und wie können wir Anleger diese nutzen?
-
Wie beliebt ist nachhaltiges Investieren wirklich?
Früher belächelt, heute im Trend? Nachhaltige Geldanlage – wie ist die aktuelle Datenlage?