Langfristig mehr aus deinem Geld machen

Optimistische Artikel und Videos über die langfristige Geldanlage, Finanzen und Vermögensaufbau.

Nachhaltig Geld anlegen

ESG & SRI ETFs

Nachhaltige ETFs

Was sind und wie funktionieren nachhaltige ETFs?

Ausschlussprinzip ESG ETFs

Index (die Referenz)

Was unterscheiden nachhaltige Indizes und Index-Reihen?

Best in Class Konzept Prinzip Ansatz

Nachhaltigkeitskriterien

Welchen Nachhaltigkeitsansatz, Prinzipien und Ausschlusskriterien gibt es?

Tools

Finanzen praktisch anwenden und ausprobieren?

Wie steht es um mein Finanzwissen und Finanzkompetenz?

Finanzwissens-Test

  • Beantworte 7 Fragen zum Finanzwissen
  • Gehörst du zu den 67,9 % der Befragten in Deutschland, die 5 oder mehr Fragen richtig beantworten können?
  • Die Fragen basieren auf der Methodik zur Berechnung eines Finanzbildungsscores der OECD, um die Daten international und zeitlich zu vergleichen (Link zur internationalen OECD Studie).
  • Für Deutschland koordiniert die BaFin die Verbraucherumfragen zur Finanzkompetenz. Die jüngste Erhebung fand Ende 2022 statt. (Link zu den BaFin-Ergebnissen aus 2023).

Wie kann ich meine Sparrate maximieren und Rücklagen aufbauen?

Einfache Jahresplanung

  • Berechne das liquide Nettovermögen
  • Plane monatliche Einnahmen sowie fixe und variable Ausgaben
  • Berechne daraus die monatliche Sparquote und Sparrate

Wie hoch sind Vermögen, Schulden und Nettovermögen?

Vermögensrechner

  • Berechne deine aktuelle Finanzlage
  • Visualisiere dein Nettovermögen und erhalte eine Übersicht über Vermögen und Verbindlichkeiten
  • Vergleiche dein persönliches Nettovermögen bspw. mit Privathaushalten in Deutschland basierend auf Statistiken des IW Köln (Artikel-Link)
  • Alternativempfehlung: Berechne und vergleiche dein persönliches Nettovermögen mit dem interaktiven Vermögensrechner der FAZ (Link zum FAZ-Vermögensvergleichsrechner)

Wie kann ich Ausgaben und Vermögen über Jahre kontrollieren?

Finanzplaner

  • Überführe langfristige Finanzziele in einen 5-Jahresplan
  • Leite daraus die nächsten 12 Monate ab
  • Plane monatliche Einnahmen, Ausgaben und Vermögen
  • Kontrolliere und identifiziere Abweichungen

Über Finanzpedia

Mein Name ist Christian.

Ich schreibe und spreche gerne über persönliche Finanzen, Geldanlage, Vermögensaufbau und alles, was im weitesten Sinne dazugehört. Für manche bin ich Ingenieur, für andere Unternehmensberater im Bankensektor – aber immer optimistisch. Seit mehr als 10 Jahren investiere ich aktiv an der Börse – hauptsächlich in Aktien und ETFs.